1. Umfang von Datenerhebungen bei der Nutzung der Applikation
Bei Nutzung der Applikation werden an bestimmten, kenntlich gemachten Stellen personenbezogene Daten erhoben. Dies geschieht über Eingabemasken und Formulare, die selbst vom Nutzer ausgefüllt werden. Bei bestimmten Applikationen werden auch für Statistiken Daten erhoben, die nicht explizit vom Benutzer eingegeben werden.
2. Verwendungszwecke
Personenbezogene Daten, die direkt über unsere Applikationen erhoben werden, werden nicht an Dritte weitergegeben. Diese werden ausschließlich für die betroffene Applikation verwendet und keinem anderen Zweck zugeführt. Die Applikation kann die Daten für Statistiken oder – falls erforderlich – zur eindeutigen Identifikation eines Benutzers verwendet werden.
3. Gespeicherte Daten
Die Appengo UG (haftungsbeschränkt) speichert alle Daten wie in Punkt 1 angegeben.
4. Weitergabe der Daten
Die vom Nutzer eingegebenen und automatisch erfassten Daten werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
5. Schutz der Daten
Die Appengo UG (haftungsbeschränkt) schützt die Daten der Nutzer nach einer eigenen IT-Sicherheitsrichtlinie sowie einer eigenen Datenschutzrichtlinie, die auf dem Bundesdatenschutzgesetz basiert.
6. Löschung der Daten
Auf Anfrage können personenbezogene Daten gelöscht werden. Bei bestimmten Applikationen der Appengo UG (haftungsbeschränkt) kann dies dazu führen, dass die Benutzbarkeit eingeschränkt wird.
7. Auskunft über Ihre Daten, Kontakt
Wenn der Nutzer Auskunft über die von ihm gespeicherten Daten bei der Appengo UG (haftungsbeschränkt) erhalten möchte, kann jederzeit eine Anfrage über unsere E-Mail-Adresse (info@appengo.de) an uns gerichtet werden.